Ärzte - Login

Angemeldet bleiben

       

Autoren - Login

Angemeldet bleiben

       
Login
- - - - - -
Sonntag, 28 Mai 2023

Termine

   
Ausbildung & Termine


Kurse nach dem Muster Weiterbildungs-Curriculum der Bundesärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin.
Praktikas, Seminare, Themenfortbildung

Tätigkeitsschwerpunkt "Ganzheitliche Schmerzbehandlung“ bei der Deutschen Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e. V .

  Zu den Kursterminen        

 

Ärzte

   
Ärzteliste nach Postleitzahlen


Auswahl an Ärzten für die Bereiche Schmerzmedizin und Akupunktur
(Human- und Zahnmedizin)

Hier finden Sie eine nach Postleitzahlen sortierte Auswahl von Human- und Zahnmedizinern, die sich auf die ganzheitliche Therapie von Schmerzen spezialisiert haben bzw. sich in diesem Gebiet fortgebildet haben.

  Zu den Listen     

 

Mohnblueten

   
Schmerz loswerden


Sven Gottschling

Anfang September 2017 hat Prof. Dr. Sven Gottschling mit seinem Buch „LEBEN BIS ZULETZT“ den HomBuch-Preis in der Kategorie "Sachbuch" bekommen. Sein Erstlingswerk wurde gleich zum Bestseller. Nun ist sein zweites Buch erschienen.                

  Pressestimmen "LEBEN BIS ZULETZT"  

 

A+ R A-

 

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich eine Überweisung, wenn ich zum Schmerztherapeuten gehen will ?

Nach den heute geltenden Richtlinien herrscht noch freie Arztwahl, so daß Sie sich direkt beim Schmerztherapeuten anmelden können.

Muß ich für den Besuch beim Schmerztherapeuten einen Eigenanteil leisten ?

Neben den aktuell beschlossenen Praxisabgaben (10 / 15 €) kommt es darauf an, bei welcher Krankenkasse Sie versichert sind und welcher Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Ihr behandelnder Schmerztherapeut angehört.
Die Ersatzkassen nehmen alle an der Schmerztherapie - Vereinbarung teil, die anderen Kassen verhalten sich uneinheitlich.
Die KV Nord - Württemberg beispielsweise hat mit ALLEN Krankenkassen eine Schmerztherapie - Vereinbarung abgeschlossen, so daß Schmerzpatienten hier keine Zuzahlung für die übliche Schmerztherapie leisten müssen.
In anderen KV - Bereichen gelten teilweise andere Regelungen.

Was erwartet mich beim Schmerztherapeuten?

Zunächst steht eine sehr gründliche Befragung (Anamnese) im Vordergrund, unterstützt von einem teilweise sehr umfangreichen Fragebogen und gestützt auf bereits erhobene Vorbefunde, eventuell verbunden mit einer entsprechenden Untersuchung.
Hierzu ist Ihre Mitarbeit von entscheidender Bedeutung. Bitte füllen Sie den obligaten Fragbogen so exakt wie möglich aus, besorgen Sie sich alle erforderlichen Vorbefunde und bringen Sie diese zum ersten Besuch mit.
Der Schmerztherapeut nimmt sich für Sie viel Zeit (beim Erstbesuch ca. 1 Stunde!), um Sie dann nach gründlicher Schmerzanalyse optimal behandeln zu können.

Trotz täglicher Schmerzmittel - Einnahme habe ich immer noch Kopfschmerzen.
Was kann ich tun ?

Mit großer Wahrscheinlichkeit leiden Sie - zusätzlich zu Ihren ursprünglichen Beschwerden - an einem sogenannten medikamentenverusachten Kopfschmerz.
Sie sollten umgehend einen erfahrenen Schmerztherapeuten aufsuchen, damit er einen Medikamentenentzug einleiten kann, ohne den Sie keinerlei Chance auf eine Besserung Ihrer Beschwerden haben.

Wann brauche ich einen Schmerztherapeuten ?

Es gibt viele Gründe, einen Schmerztherapeuten zu Rate zu ziehen :
Sie sollten beispielsweise einen Schmerztherapeuten aufsuchen, wenn Sie seit längerer Zeit an Schmerzen leiden, Ihr behandelnder Arzt Ihnen nicht weiterhelfen kann, Sie mit Ihren Schmerzmedikamenten nicht klarkommen, Sie wegen Schmerzen vor der Entscheidung zu einer OP stehen oder nach einer OP die erhoffte Linderung ausbleibt.
Manche Schmerzzustände sind so kompliziert und schwer zu behandeln, daß sie SOFORT in die Hand eines Schmerztherapeuten gehören.
Dazu zählen ALLE Arten von Nervenschmerzen, wie z.B. die Gürtelrose, Trigeminusneuralgie, Migräne und Phantomschmerzen, aber auch starke Zahnschmerzen.

Welcher Fachrichtung gehören Schmerztherapeuten üblicherweise an ?

Die meisten Schmerztherapeuten sind von Haus aus Anästhesisten, welche sich ja tagtäglich mit der Schmerzausschaltung ( z.B. im OP ) auseinandersetzen und in der Regel auch das umfangreichste Repertoire in Sachen Schmerztherapie beherrschen. Es kann sich aber auch jeder Hausarzt, Neurologe , Chirurg, Internist oder Orthopäde zum Schmerztherapeuten qualifizieren. Außerdem gibt es auch speziell in Schmerztherapie ausgebildete Zahnärzte.

Sie können uns ansprechen und Fragen an uns richten. Wir bemühen uns, Ihre Fragen kurzfristig zu beantworten.

Bitte benutzten Sie dafür unser Kontakt-Formular

 

 

 

Kontakt

DAGST

Deutsche Akademie für
Ganzheitliche Schmerztherapie e.V
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1
E-Mail: kontakt@dagst.de

Vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender Prof. Dr. med. Sven Gottschling

Website von DESIGN MEETS WEB

by Helga Hansel

Weitere Informationen

Akademie-Fortbildungsbüro
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1

DAGST Vorsitzende
1. Vorsitzender
    Prof. Dr. med. Sven Gottschling
2. Vorsitzende Birgit Scheytt

3. Vorsitzender Hardy Gaus

 

 

 

Spenden & Fördermitglied

Als gemeinnütziger Verein sind wir für Spenden in jeder Höhe dankbar.
Ab einer Spende in Höhe von 50 € erhalten Sie von uns automatisch eine Spendenbescheinigung zugeschickt.
Ab einem jährlichen Beitrag von 100 € werden Sie Fördermitglied der DAGST und auf einer eigenen Seite unserer Homepage genannt.

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung