Termine

Ausbildung & Termine

Kurse nach dem Muster Weiterbildungs-Curriculum der Bundesärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin.
Praktikas, Seminare, Themenfortbildung

Tätigkeitsschwerpunkt "Ganzheitliche Schmerzbehandlung“ bei der Deutschen Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e. V .

Ärzte

Ärzteliste nach Postleitzahlen

Auswahl an Ärzten für die Bereiche Schmerzmedizin und Akupunktur (Human- und Zahnmedizin)

Hier finden Sie eine nach Postleitzahlen sortierte Auswahl von Human- und Zahnmedizinern, die sich auf die ganzheitliche Therapie von Schmerzen spezialisiert haben bzw. sich in diesem Gebiet fortgebildet haben.

Mohnblueten

Schmerz loswerden

Sven Gottschling    

Anfang September 2017 hat Prof. Dr. Sven Gottschling mit seinem Buch „LEBEN BIS ZULETZT“ den HomBuch-Preis in der Kategorie "Sachbuch" bekommen. Sein Erstlingswerk wurde gleich zum Bestseller. Nun ist sein zweites Buch erschienen.

 

 

 


Werden Sie Mitglied  

Vorteile Ihrer Mitgliedschaft: Bei unserer Akademie erhalten Sie eine berufsbegleitende Ausbildung und als Mitglied das Diplom zum Tätigkeitsschwerpunkt „Ganzheitliche Schmerzbehandlung“. Neben unserem Curriculum erkennen wir auch großzügig bereits von Ihnen anderweitig absolvierte spezielle Schmerz-Fortbildungsstunden komplett an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen in unserem Merkblatt zum Tätigkeitsschwerpunkt „Ganzheitliche Schmerzbehandlung“.

Weitere Vorteile:
Sie erhalten die Zeitschrift Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin 6mal jährlich.
Außerdem sind die Teilnahmegebühren für Fortbildungen  für Sie reduziert

 


DAGST-Veranstaltungen

 

 

Die nächsten Kurse finden 2026 statt.

 
 
 
 

Bitte beachten:
Wir möchten Sie zudem auf den 149. ZAEN-Kongress vom 24.–28.09.2025 hinweisen. Das ausführliche Programm finden Sie unter: https://kongress.zaen.org/programm/

Wir freuen uns außerdem auf den 13. Homburger Schmerz- und Palliativkongress am 6.12.2025 ab 10 Uhr im Hörsaalgebäude 35 am Universitätsklinikum des Saarlandes. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0 68 41 - 16 - 2 85 20 oder unter der Homepage www.uks.eu/palliativmedizin.
Um eine Anmeldung wird bis zum 1.12.2025 gebeten.

 

Gerne stehen wir Ihnen weiterhin zum persönlichen Austausch im Videochat zur Verfügung, zu folgenden Themen oder anderen Fragen aus Ihrer Praxis an unsere Experten.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail kontakt@dagst.de, damit wir Ihnen den Zugangslink zusenden können.

Termine und Themen
28.10.2025 16:00–17:00 Uhr S. Gottschling: altersübergreifende Palliativmedizin; differenzierte Cannabinoidtherapie
19.11.2025 18:00–19:00 Uhr A. Philipp: Mechanismenbasierte Schmerztherapie
10.12.2025 10:00–11:00 Uhr B. Scheytt: Migränebehandlung bei Komorbiditäten

Programmänderung vorbehalten

ANMELDEFORMULAR

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Hiermit ermächtige ich den Zahlungsempfänger DAGST e.V. (Gläubiger ID DE73ZZZ00000462606), Kursgebühr/en von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger DAGST e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Lastschrift erfolgt erst nach dem gehaltenen Kurs. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Mandatsreferenz: (wird separat mitgeteilt)